Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website ist:
Kälte + Klimatechnik Zalto GesmbH. & Co. KG
Schneiderwirtsstraße 2
4820 Bad Ischl
a) Speicherung von Zugriffsdaten (Logfiles)
Unser Hosting-Provider A1 (Webspace Business, Standort Österreich) protokolliert automatisch Zugriffe auf diese Webseite in sogenannten Logfiles. Diese Dateien enthalten folgende Daten:
Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des sicheren und stabilen Betriebs der Webseite und zur technischen Fehleranalyse. Diese Daten werden für 14 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Unabhängig davon können Statistikdateien aus den Logfiles generiert werden, sofern der Webseitenbetreiber die optionale Statistiksoftware aktiviert. Diese Statistikdateien werden für 12 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
b) Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität der Seite sicherzustellen und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren oder personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit anpassen oder ablehnen.
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich direkt auf den jeweiligen Websites über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns unter office@zalto.at kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts. Diese sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass beim Aufruf unserer Webseiten keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/privacy-policy/
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Besucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben Google Analytics über das Consent-Management-Tool Complianz eingebunden. Das bedeutet, dass Google Analytics nur dann ausgeführt wird, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Google kürzt die IP-Adressen innerhalb der EU/EWR, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist (IP-Anonymisierung). Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google sowie zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
Stand: 21.08.2025